Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 39 | 48 1885 Juni. 12. Reiden. Am Gestrigen Frohnleichnamstag 12. Juni liessen beim Läuten zur Prozession an zwei Glocken die Klöppel. Dieselben fielen glücklicherweise in nächster Nähe der läutenden Männer zu Boden. Mai. 29. Glarus. Am 29. Mai sind in den Schwändisaaten bei Elm zwei Frauen über einen halsbrechenden in die reissenden Fluten des Sernft gestürzt. Landjäger Freitag konnte die eine retten, die Susanna Rychner von Elm, war bis am 1. Juni noch nicht gefunden worden. Bern. Alchenflüh. Der 22 jährige Schuster Johann Iseli hat den Samuel Iseli vom Tanz heimkehrend erschossen. (B1_T3_S.298) Kriminalgericht verurteilte den Alois Salber, Landarbeiter, von Reiden wohnhaft in Schafisheim wegen Vergessen des Strafgeswtzes § 98 zu einem Jahr Zuchthaus, schadenersatzpflichtig, Einstellung von 8 Jahren und Kosten. Wettingen. Seminar. Es wird gerügt, dass es dem alten Seminarsdirektor an Energie fehle und die Berichte über einzelne Lehrer nicht erbaulich lauten. Juni. 7. Wittnau. Sonntag Nachts 7. Juni bald nach dem Brandunglück in Kienberg morgens gegen 2 Uhr, wurden in Wittnau drei Häuser eingeäschert. Juni. 9. Hagelwetter. Ein fürchterliches Hagelwetter hat letzten Dienstag Abends 9. Juni zwischen 5 und 6 Uhr einen Teil des Emmentals heimgesucht. In Zäziwil, Rüderswil, Ramsei und anderen Orten sei alles verwüstet. Ähnliche Trauerbotschaften vernimmt man von den Dörfern zwischen Bern und Thun. Und Montag den 8. Juni. Saignelegier. Am Dienstag Nachmittag hat auch hier ein fürchterliches Hagelwetter (B1_T3_S.299) enormen Schaden angerichtet. Zürich. Feuerthalen. Hier ertrank dieser Tage ein Jüngling, der mit einem Knaben auf dem Ricken über den Rhein schwimmen wollte. Der Knabe konnte gerettet werden. Seon. Letzten Samstag Abends 5 Uhr brannte dahier die mit Stroh gedeckten Gebäude No. 96 A, B und C und No. 101 A, B, C, und D vollständig nieder, dieselben waren Franken 12‘850 versichert und von 8 Haushaltungen bewohnt. 4 Familien hatten ihre Fahrhabe versichert, gerettet wurde wenig. Der Brand ist sehr wahrscheinlich durch Fahrlässigkeit entstanden, böswillige Brandstiftung ist ausgeschlossen. Solothurn. Kienberg. Wurde schon wieder von einem Brandunglück heimgesucht. Sonntag Morgens 14. Juni, während die Leute in der Kirche waren, brach in dem unterhalb der Bierbrauerei gelegene Haus des Jakob Soland, Urs Jakob sel. wie man glaubt, bei Anlass des Brotbackens, nach andern Berichten in völliger Abwesenheit der Bewohner

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==