Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 33 | 48 1885 April. 25. Aarau. Am 25. April letzte Nacht nach 1 Uhr brach im Giessereigebäude Feuer aus und brannte dasselbe beinahe zur Hälfte nieder. Brandursache wie gewöhnlich unbekannt. Mai. 20. Niederlenz verunglückte am 20. Diesen Mittwoch Nachmittags Johann Eichenberger, Seilers, indem derselbe beim Heuschneiden rücklings ab dem Heustock in die Tenne fiel, und arg verletzt aufgehoben wurde. Nachdem der Arzt nicht genügende Sicherheit zur Bezahlung der Besorgung fand, blieb er mit seinen Besuchen aus. Ein wackerer Menschenfreund. Im Jahre 1884 wurden in der reformierten (B1_T3_S.281) Landeskirche des Kantons Aargau 2‘514 Kinder getauft, admitiert wurden 1‘989 Kinder (963 Knaben und 1‘026 Mädchen). Ehen wurden kirchlich eingesegnet 499. Kirchliche Beerdigungen fanden 1‘810 statt. Vor hundert Jahren. In Brodbecks Geschichte der Stadt Liestal findet sich folgende Notiz: Das späte Eintreten warmer Witterung in Frühling 1785 verursachte eine unerhörte Heuteuerung. Der Zentner Futter galt vier Pfund und darüber. Im oberen Baselbiet wurde Heu und Emd Pfundweise verkauft. Doch war das Jahr 1785 ein fruchtbares und gesegnetes. (Zofinger Volksblatt 1885) Schreiber dieses Schreibens: Das Jahr 1885 hat sich gut angelassen. In der andern Hälfte April wuchs das Gras erstaunlich, so dass am 25. April an mehreren Orten eingegrast wurde. Die Bäume blühen prachtvoll. Um fünf neue Batzen kauft man hier Pfund halbweisses Brot. Der Wein ist teuer. Man muss zum Schnaps Zuflucht (B1_T3_S.282) nehmen. Die Mass kostet Franken 1.20 Cents und der geringe Wein eben so viel. 1885 Bern. Im Stichertsholzwald der Gemeinde Lyss zerstörte ein Waldbrand 50 bis 60 Jucharten Wald. Der Schaden wird auf 25 bis 30‘000 Franken geschätzt. April. 26. Luzern. Im Lätten, Gemeinde Wikon entstand nach dem Luzernischen Tagblatt letzten Sonntag, 26. April, ein Waldbrand. Zwei Männer, welche den Wald bereisten, entdeckten den Brand, nachdem derselbe sich schon bereits auf eine Fläche von 4 Jucharten ausgebreitet hatte. Eine bösartige Hand oder Leichtfertigkeit mögen den Brand verursacht haben. April. 23. Sursee. Heute den 23. April, zirka 11 Uhr brannte im hiesigen Korporationswald im Sentwinkel 2 Jucharten schöner junger Tannen- und Buchenwald ab. Der Brand entstand durch einen Raucher oder mutwilligen Knaben. (B1_T3_S.283) April. 24. Luzern. Vor den Schranken des Kriminalgerichts erschien gestern am 24. April der 26 jährige Jakob Mattmann von Kriens. Derselbe ist angeklagt des planmässigen Mordes verübt an seinem 5 jährigen Kinde. Dessen Ehefrau ist der

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==