Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 31 | 48 Luzern. In Altbüron ist ein junger Lehrdurchgebrannt um Auseinandersetzungen mit dem Strafrichter wegen sittlicher Vergehen gegen die Jugend zu entgehen. (B1_T3_S.275) April. 8. Aarburg. Letzten Mittwoch 8. April wurde in Rüssel bei Tüscherz in unmittelbarer Nähe einer Barke der Leichnam einer Weibsperson von Fischern aus dem See gezogen. Dieselbe mag 20 bis 25 Jahre alt sein. War gut gekleidet, nimmt in einem Briefe Abschied von einem Heinrich. Einem unseren Bericht zufolge soll die Unglückliche eine Maria Luise Hehr von Aarburg sein, und zuletzt bei Herrn V. Uhrenmacher gearbeitet haben. Am Mittwoch wurde bei Brugg in der Aare die Leiche des seit 15. März vermissten Herr Rudolf Bolliger, Färber von Küttigen, geboren 1863 aufgefunden. In einem Anfall von Trübsinn hat er den Tod gesucht. April. 13. Sarmenstorf. 13. April, das 15. Haus seit 1865, dem Anton Humm, Metzger und Landwirt, von Sarmenstorf gehörend, ist soeben in Flammen aufgegangen. Leider blieben unter dem Schutt 12 Stück Vieh, ca. 1‘000 Franken in Banknoten und 10 Zentner Speck und Fleisch. (B1_T3_S.276) Erdbeben in der ganzen Westschweiz, Bern, Luzern, Interlacken, Lutterbach und Mühlematt. 1885 April. 14. Zofingen. Der heftige Erdstoss von der wir berichteten, dass er letzten Dienstag 14. April von Süd nach Nord gehend in Territet am Genfersee um 11 Uhr 25. Minuten verspürt wurde, ist auch in Bern und bei uns bemerkt worden. Um diese Zeit wackelte es bedenklich in den Küchen im Bifangquartier und da und dort wurde ein Scherbenwetter befürchtet. Möhlin. Montag früh, 5 ½ Uhr in Hellikon ein von zwei Familien bewohntes zu Franken 6‘000 versichertes Wohnhaus samt der unversicherten Fahrhabe abgebrannt, ebenso blieb eine Ziege in den Flammen. Die Ursache des Brandes ist noch nicht festgestellt. Riken. Herr Pfarrer Barth sei an die Stelle des nach Horgen berufenen Pfarre Probst als Pfarrer in Sissach in (B1_T3_S.277) Aussicht genommen. Für die Gemeinde Ricken ein schwerer Verlust. Baselland. Auch in Zunzgen ist ein Blatternfall vorgekommen. Die nötigen sanitarischen Vorkehrungen wurden sofort ergriffen. Riken. Herr Pfarrer Barth gedenkt die ihm anerbotene ehrenvolle Stelle in Sissach nicht anzunehmen. Einerseits fürchtet er, dass er ihm schwer fallen würde, in die Fussstapfen seines Vorgängers zu treten; andernfalls könnte er es nicht verantworten, wenn er die Gemeinde Riken verlassen würde.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==