Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 27 | 48 die menschenfreundliche Tat die silberne Verdienstmedaille der Stadt Zürich erhalten. Villigen. Dieser Tage ist auf dem hintern Geissberg ein Fischadlernest seiner drei Jungen beraubt worden. Die fast flüggen Adlerchen befinden sich dato wohlauf im Besitze des Herrn Gross- und Verfassungsrat Kern in Villigen, und werden wohl in den Zoologischen Garten zu Basel wandern. Juli. 9. Birrwil. Der Sturm vom letzten Mittwoch 9. Juli soll unterhalb Birrwil geschadet haben. Ein Blitzschlag zersplitterte mehrere (B1_T3_S.265) Telegraphenstangen. Juli. 14. Strengelbach. Heute Morgen um 2 Uhr geriet das von der Familie Hochstrasser und Zimmerli bewohnte Ziegelhaus am Weissberg in Brand. Das Gebäude war zu Franken 4‘000 versichert und brannte bis auf den Grund nieder. Von der Fahrhabe konnte nichts gerettet werden. Juli. 12. Zofingen. Aufsehen erregte hier Samstags den 12. Juli ein kolossaler Weidenstamm von 15 Fuss Länge und 25 Fuss Umfang, welcher per Wagen durch die Stadt geführt wurde. Derselbe wurde von Herrn Ferdinand Bär in Aarburg im Reidermoos gekauft. Im folgenden Januar des Weidenstammes hatte sich ein Mann aufrecht sitzend bequem gemacht. Durch ein Astloch hindurch wurde ihm ein Glas Bier und eine Portion Käse behändigt. In Riken hat ein 13 Jahre alter Knabe einer Kuh ein Stück des Schweifes abgeschnitten (B1_T3_S.266) und einer anderen einen Schnitt in einen Zitzen gemacht. Waadt. Auf einer Weide in der Gemeinde Bieu hat der Blitz vier Kühe erschlagen. Zofingen. Am Abend nach dem Kinderfest in Zofingen schlug der Blitz in ein Haus an der alten Strasse und äscherte es ein. Näheres unbekannt. 1884 Dezember. 18. Brittnau. Das am 12. Mai 1882 abgebrannte nun aufgebaute Haus des abgestorbenen Bernhard Lerch ist am 18. Dezember 1884 wieder abgebrannt am hellen Tage. Entstehung des Brandes noch nicht ermittelt. 1885 Januar. 31. Hochdorf. Hochdorf am 31. Januar Morgens frühe 4 Uhr machte sich Bildhauermeister Bühlmann auf dem Baldeggersee mit einem Schlitten ein Vergnügen, in der Nähe von Gelfingen sank der Schlitten auf einmal. Auf des Reiters Hilferufe kamen (B1_T3_S.267) drei junge Männer, Joseph Rendi von Retschwil und die Brüder Vinzenz und Beonz Eggstein von Herrliberg und ertranken in demselben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==