Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 15 | 48 Franken 72‘050. Als Brandstifterin bezeichnet man eine Frau Stuber aus Basel, geborene Klingnauerin. Frau Stuber und ihr Geschäftsführer Keller sind verhaftet. Einunddreissig Familien mit 137 Personen sind obdachlos. August. 5./6. Schafisheim. Der Einundsechzig jährige alt Wächter R. Baumann von Schafisheim ist angeklagt und geständig in der Nacht vom 5./6. August das Haus No. 129 in seiner Heimatgemeinde angezündet zu haben. Lebenslängliches Zuchthaus und Schadensersatz sind seine Strafe. Wo näh und nit stehle? (B1_T3_S.236) September. 8. Brittnau. Heute ertrank dahier in einem Jauchebehälter das zwei Jahre alte Knäblein Johannes Gerhard, Johannes sel. Gerhard Fritze. Man vermutet es habe selbst einen Laden gehoben und sei hineingestürzt. War gut gedeckt? Zofingen. Grabschrift. Ein Gelehrter hiesiger Stadt hat in No 226 des Zofinger Tagblatt einen Teil der Inschrift auf der gefundenen Grabplatte dahin erklärt: Cujus (anima) requieseat in (pace) und der Fund ins XVI. (16.) Jahrhundert verlegt. Herr Professor Rochholz nun erklärt die Inschrift folgendermassen: (C vestos Jv (vebeius) Evyge (nius) Rector F (abricae ecclesiae) Olt (enensis) Ohr (ere Gv (tae) et Afae. Reuov (avit sepulerum) Fose A (nno) Christi. Deutsch: „Hie liegt des Zofinger Chorherrenstiftes Custav Jnvebgius Engenius, der Kirchherr der Kirchenbaufabrik Oltens. Der Stein ist gesetzt durch die Chorschwester Guta und Afa, und renoviert durch Faso.“ – Danach hätten wir es hier mit einer Grabschrift aus der katholischen Zeit Zofingens zu tun. (B1_T3_S.237) November. 18. Zofingen. Gestern Vormittag, 18. November wurde in das verschlossenen Zimmer des Herrn Gottlieb Jäggi, Metzger in der Unterstadt eingebrochen und daraus 368 Franken nebst einigen Kleidungsstücken entwendet. Selbstmord. Zofingen. In der Rotfärberei Zofingen erhängte sich vorgestern Nacht ein dort Wache haltender, noch jüngerer Arbeiter von Strengelbach. Ursache unbekannt. Selbstmord. Aarburg. Tags drauf erhängte sich im Bären in Aarburg ein Übernachtender. Oktober. 28. Brittnau. Von hier werden erfreuliche Resultate über die Anpflanzung von Korbweiden berichtet. Die erfreulichen Resultate, die man auf Anregung des Herrn Pfarrer Baumann mit der Anpflanzung von Korbweiden gemacht hat, haben nun ein Konsortium veranlasst, eine halbe Juchart Gemeindeland (im Graben) mit Korbweiden zu bepflanzen. Dieses Stück Land wurde vom 1. – 12. November von Samuel Kunz im Hard und einem Gehilfen umgegraben. Gelingt auch dieser Versuch, so will man es mit einem (B1_T3_S.238) grösseren Areal versuchen. Das B. T. bemerkt hinzu: Recht so, probieren geht über Studieren. Das Beispiel dürfe auch für andere Orte zur Nachachtung dienen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==