Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 10 | 48 Im Bedrettotal wurde das Dörfchen al Mezzo bis auf zwei Häuser zerstört und kamen 32 Menschen um. Ein Taubstummer und ein Blinder wurden gerettet. In Medrano unterhalb Airolo wurden mehrere Häuser und eine Menge Scheunen mit Vieh von der Lawine vergraben und verlor ein pflichteifriger Geistlicher und ein Mann auf der Strasse das Leben. Auf dem Berge Soladino wurden 22 Personen und 130 Stück Vieh vom Schneesturm überrascht. Vier Personen wurden von der Lawine fortgerissen, drei konnten mit grosser Mühe gerettet werden, die vierte blieb tot. 150 Mann arbeiteten 4 volle Tage, bis das Rettungswerk vollendet war. In Airolo hatten die Lawinen eine grosse Strecke Waldes niedergerissen und sich in der Nähe der Kirche links und rechts zerspalten. Der Schneesturm in Tessin kostete (B1_T3_S.225) 93 Menschen das Leben, 18 wurden mehr oder weniger schwer verwundet. Daneben wurden 41 Häuser und noch einmal so viele Ställe zerstört, 17 Stück Rindvieh und 140 Schafe und Ziegen getötet. Der Gesamtschaden wurde an Geldeswert auf 275‘393 Franken geschätzt. 1865 Trockenes Frühjahr. Im März aber Schnee und Eis. Warmes und fruchtbares Jahr. 240 Tage hatten für Zürich weder Regen noch Schnee. Ende April hatten die Reben zulange Schosse. Ende Mai Traubenblüte. Viel und vorzüglicher Wein. 1869 Oktober. 13. Unterzeichnung des Schlussprotokolls der Gotthardverfasung, wonach sich die Schweiz zu 20, Deutschland zu 20 und Italien zu 45 Millionen Franken an die Kosten der Gotthardbahn verpflichtete. Das ganze Riesenwerk beträgt 14,9 Kilometer, oder 3 Schweizerstunden und 1666 Fuss. (B1_T3_S.226) Vom 16. Bis 21. November. Die Festliche Eröffnung des Suezkanals. Dezember. 20. Untergang des Dampfschiffes Rheinfall bei Berlingen am unteren Bodensee. 1871 August. 26. Amerika. Grosses Eisenbahnunglück in Winthrop, bei Boston, 25 Personen wurden getötet, 50 Personen verwundet. Die Wagen fassten Feuer, so dass mehrere lebendig verbrannten. Oktober. 8. Furchtbare Feuersbrunst in Chicago, die erst am 10. Darauf gelöscht werden konnte, dass man bei 30 Häuser in die Luft sprengte und so dem Feuer eine Grenze zog. In diesen drei Tagen verbrannten bei 12‘000 Häuser; bei 90‘000 Menschen wurden obdachlos. Der Schaden wurde auf 290 Millionen Dollar geschätzt. In Persien herrscht fortwährend schwere Hungersnot, so dass die vor Hunger halb wahnsinnigen Einwohner sogar Menschen, ja Leichen essen. (B1_T3_S.227)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==