Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 4 | 48 1360 – 1571 Ottimann. Ein ausgestorbenes Geschlecht in der Bernischen Stadt Zofingen, aus welchem Antoni anno 1360 des Rahts Peter anno 1410 Schultheiss, und Hans Ulrich, Ritter anno 1462 der Rahts daselbst gewesen. 1456 Heinrich Otti Landvogt zu Aarburg Leu 348 & 349 1468 Februar 24. Guttenberg Joh. Erfinder der Buchdruckerkunst stirbt. 1483 Oktober 10. Geburt Martin Luthers zu Eisleben. 1517 Oktober 31. Luther schlägt seine 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenburg. 1520 Dezember 31. Luther verbrennt die päpstliche Bannbulle in Wittenburg. 1521 April 16. Martin Luther kommt in Worms an. Am 17. April wird Luther feierlich wor die Reichsversammlung geleitet um sich über seine Lehre zu rechtfertigen. 1522 Februar 3. Luther verlässt die Wartburg. 1552 Dezember 20. Tod von Luthers Frau in Torgau. (B1_T3_S.212) 1490 Heini Pirri Landvogt zu Aarburg L.. 560 1512 Der Bergsturz von Val Cremon im Blegnotal Tessin am 30. September 1512 welcher den Brenno so aufstaute, dass das Tal in einen See verwandelt wurde, bis im Mai 1515 dasWasser den Damm selbst durchbrach und verheerend in die Riviera hinausrasten, alles um sich her zerstörend und selbst der Stadt Bellinzona den Untergang drohend. Scherr 404 1513 Wurde das Kloster St. Urban durch eine furchtbare Feuersbrunst zerstört. Durch nachlässigkeit oder Bosheit des Küchenjungen der mit Ankensin den 1536 Das Jahr 1536 brachte eine frühe Ernte. Zu Johanni kam neue Frucht auf den Markt und am 11. Juli fand man reife Trauben. Gutes Weinjahr. 1552 War bei Zeiten Frühling. Aussergewöhnlich viel Wind. Ein Ein Chorherr erhielt 116 Eimer Zehntwein. 1581 Hans Georg Oswald in Zürich erzeugte mit drei Ehefrauen 32 Kinder. 22 Söhne und 10 Töchter. Stirbt am 4. August 1685. Seitennummerierung ? (weiter mit 213 ?) (B1_T3_S.213) 1582 Waren die Bäume im Februar grün. 1587 am 2. Februar ist Mathäus Oswald Apotheker im Alter von 105 Jahren in St. Gallen gestorben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==