Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 Seite 18 von 76 Herrschte die Blattern 1856 Das Sterrenfieber. 1869 Lagen die Hälfte der Schulkinder an der Rotsucht. (B1_T1_S.042) 1799 Wurden die Schutzblattern eingeführt. Seither werden alle Kinder von 6 – 18 Monaten geimpft. 1871 Ward die Schule wegen den Blattern vom 1. Bis 18. Hornung eingestellt. (B1_T1_S.043) Gewöhnliche Krankheiten sind: Halsweh, Seitenstechen, Husten, Magenweh, Bauchweh, Wassersucht, Gliedersucht, Rotlauf, Entzündungen der Augen, Zahnschmerzen, Krätze, Harnbeschwerden, Würmer, Gichter. Trotz Salben und Pulver haben hatten sich die Kröpfe noch immer halten können. (B1_T1_S.044) (leere Seite) (B1_T1_S.045) Beerdigungskosten. Gld. Bzz. Xr. 1777 am 6. Jenner. Für einen Totenbaum 1 5 -- Das Grab zu machen -- 5 -- Den 4 Trägern 1 5 -- Dem Schulmeister für das Leichengebet -- 5 -- 1779 am 22 Merz den J.J. Lienhard Bruder des J.J. Lerchen Witter im Acker, Sarg und Beerdigungskosten 1 9 2 1797 der Einladerin 1 -- -- Dem Schulmeister Ott das Leichengebet zu halten -- 7 2
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==