Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 102 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 Gab dem Murer und dem Schlosser von dem Taufstein „Kessel“ zu machen -- 10 -- Von des Herren Commandanten Fausterschilt dem Schlosser und Glaser zalt -- 25 -- Dem Schindlendecker von 12‘500 Schindeln zu machen gäben 3 8 -- Mer gab ich dem Decker von dem vor Vordächli gägen dem Pfrundhus ij -- 2 -- Dem Glaser gäben -- 9 -- Für ein Stundglas -- 3 -- Um 1 Gloggenseil -- 12 -- Und ein Dürli am Kilchhof lassen machen -- 8 -- (B1_T2_S.268) Gl. Bzz sh 1705 Han ich 220 Ziegel und ein Fessli Kalch lassen holen hat in allem kostet 4 -- -- Das Kamin zu russen -- 5 -- Dem Murer Heini für ein Fessli Kalch zu löschen und das Dach am Schulhaus zu bestechen geben -- 8 -- Beiden Schulhäuser lassen Glasen ausgeben -- 8 -- Dem Murer von 3 Schulöfen zu flicken geben -- 8 -- Von einer Türspangen am Schulhaus geben -- 2 ½ -- Dem Kaspar Lütti für Negel in Killen und Schleggen und Kloben an ein Felladen -- 2 2 Der Killenbickel und ein Schuflenbrett zu machen geben -- 8 -- Deckerlon -- 28 -- Für Dachnägel -- 4 2 Ein Kallenriemen4 1 -- -- 4 Untervazer Burgenverein Untervaz 1898 Werkvertrag um ein neues Geläute mit vier Glocken § 4. Die Glockengiesser übernehmen ausserdem die Lieferung der Ausrüstungsgegenstände für die zu erstellenden vier Glocken, bestehend in Antifrictionslagern für Glocken bis 550 Kilogramm (für kleinere Schalenlager) Jochen, Kallen, Kallenriemen und Beschläge neuester Konstruktion, fertig und auf die solideste Weise hergestellt in der Weise, dass möglichst wenig Anstrengung für das Läuten der Glocken erforderlich ist. http://download.burgenverein-untervaz.ch/downloads/dorfgeschichte/1898Werkvertrag%20um%20ein%20neues%20Gel%c3%a4ute%20mit%20vier%20Glocken.pdf
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==