Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 101 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 (B1_T2_S.265) Gl. Bzz sh 1701 1701 Den 22. Herbstmonat 1701 Für 400 Ziegel und ein Fessli Kalch samt dem Fuhrlohn 6 4 -- Dem Murer Heini für Kalch zu löschen und das Schulhaus zu decken samt denen Fürdächern beim Kilchhof gäben 1 13 -- An dem Schulhaus wor dem Holz han ich machen lassen ein grossen Fallladen für 4 Fänster, ein Schreibtisch und die Fussdili und in der Killen 9 Stüll dem Schmid für Nägel und Bschleg zalt 1 5 -- und für 4 Laden zalt 4 13 -- Dem Glaser zalt -- 8 -- Den 6. Heumonat ein Kranken man über Nacht behalten Ihm auch ein halb Mass Wein und ein bitzen Fleisch kauft kost -- 3 -- Den 9. Wintermonat 2 vertribenen Wibern aus der Pfalz samt 8 Kindern gäben -- 5 -- (B1_T2_S.266) Gl. Bzz sh 1701 Den 2. Merzen 2 Personen aus der Pfalz gäben -- 2 -- Den 28. Merzen einem lamen Mönschen gäben -- 1 -- Den 3. April einem brästhaftem Mönschen gäbe, das er sich könne schnieden lassen -- 1 -- Dem Tschanzen Betli um Salz geben -- 1 1/3 Wie man die Armen abgeteilt ausgäben -- 5 -- Den 2. Heumonat des Hans Curet Tschampers Frauen Gäben für ein Mäss Mülligut Den 12. Brachmonat dem Hurli Babi gäben an Korn Mütt 1 An Haber Mütt 1 Den 15. Brachmonat dem Schwinhirt gäben -- 2 -- Ein neuen Kestel in Taufstein han am alten nachgäben 3 12 -- (B1_T2_S.267) Gl. Bzz sh 1702 1703 1704 1702, 1703 und 1704 Den Posaunern je 50 12 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==