Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 92 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 1591 Auf den 22. Tag Wintermonat des 1591 Jars hat Reinhard Bürgi der alt Kilchmeier der Kilchen rächnung gäben in beisin der frommen ehrsamen und wyhsen Herrn Josua Weierma Landvogt zu Aarburg, Untervogt allhie zu Brittnau, mit Namen Peter Wyss und Mathis Casper samt andere, also dass si zwei den sipten der Rächnung wohl zufrieden gsin, also dass was Ihme dem Reinhart im namen der Kilchen schuldig ist jjj Guldi. 1595 Uf Montag den 12. Tag Hornung des 1595 Jahrs hat Jost Haberstock der alt Kilchmeier gute Rächnung gäben im Beisjn Herr Vogt Jakob Tilier, Peter Wiss, Mathis Kasper, Bernhard Bürgi samt anderen. Ist man ihm nach siner Rächnung schuldig (B1_T2_S.247) bliben bij lb bi ss 1596 Uf den 13. Tag Hornung im 1596 Jahr hat Jost Haberstock abermal Rechnung gäben im beisin Herrn Jakob Thilier Qbervogt, Reinhard Bürgi, Herrn Galli dem Predikanten, Mathis Casper, Jakob Erni und anderen und blibt der Kirchmeier Haberstock der Kilchen usher schuldig nach allem Abzug Am j R – p L lb j viiij R 4 S. Unsdist an Jost Haberstock statt zum Kilchmeieramt erwählt worden Golgi Lienhard. 1597 Uf den 7. Tag Hornung des 1597 Jahrs hat Gilgi Lienhard der Kirchenmeier Rechnung geben von wägen der Kilchen gut. Im Bywohnen Hr. Vogt Jakob Thilier, der Schaffner Galdi, Untervogt Wyss, Lienhard, Bürgi; Jakob Ärni, und Mathias Kaspar. Und blibt der Kilchmeier noch schuldig an pf. Vj lb j sh. (B1_T2_S.248) Ausgaben des Jakob Kunz Kirchmeier im Jahre 1628 bis Hornung 1629 Gl. Bzz sh Ausgeben so vergangenes Jahr in der Kirchenrechnung war brucht worden 22 3 -- Dem Predikanten an sin Ufzug verehrt Jakob Frau 20 -- -- Dem Predigkanten sin Ordanäri -- 7 ½ 14 An Korn 6 -- -- An Haber 1 -- -- Dem Sigrist Blohnung An Korn 2 Malter An Haber 2 Malter Dem Schulmeister für sin Blöhnung geben
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==