Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 91 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 alten Kilchmeier M. Oberfogt; Herr David Arzet dem Predikanten; Conrad Etschbühler, des Untervogt Peter Wissen, Jakob Lüscher, Reinhard und Michel Bürgi, Rudolf Suter den neuen Kilchmeiern Hansen Biengen, Jagin Suter, und all ihr Jnnemmen und Usgaben des laufenden Jahrs 1574 gute ehrbare Rechnung und selbst die beiden alten Kirchmeier zu Handen der Kilchen nach Abzüchen ihrem Jneemmen und Usgeben schuldig bliben. An Pfennigen jjj v (35) lb (Pfund) 1576 1578 1577 1578 1579 Item Uf den 14. Tag Merzen 1576 Jahres hatt Hans Kunz und Jakob Suter die alten Kilchmeier den neuen Pater Wyss, Jakob Aerni i, Namen der Kilchen usgeben des vergangenen 75 Jahres im beisein des Herrn Obervogt, Herr David Arzet, Cunrad Etschbühler, Reinhard und Michel Bürgin. Hans und Jakob Lienhard Rechnung geben, und was Hans Bien und Jakob Suter zu Handen der Kilchen schuldig bliben. 1580 (B1_T2_S.245) An Korn viij (8) Malter An Garben iiij (4) Malter V Viertel An Geld vij (7) tt 1582 Anno Domini unser hl. und säligen Herrn gezalt 1582 ward Rechnung von dem Edlen Vesten Obervogt dewil Michel zu Aarburg, zu Brittnau des Kilchenguts so da hand v walten dvt v hij nnd Hans Jakob Erni der Müller und Hans Lienhard dem neuen und alten Kilchenpfläger, dem Untervogt und blibt obgemeldter Pfläger im Namen der Kilchen schuldig jij (3) lb (Pfund) Warend darbi David Arzet der Predikant Hans Häffliger, Mathis Caspar, Reinhard Bürgi, Cunrad Etschbühler und andere mehr der Gmein. 1587 Jakob Lienhard usgäben in der Kilchen Namen, die 1587 Jahr an Gält. Dem Ft Bernhardsberg iiij bzz. Hans Köferlin 4 plaphart um Baumöl. (B1_T2_S.246) An ein Brunst gan 1 bzz Einem alten Bättler gan 1 bzz Abermal einem Bättler 1 bzz Mer ij bz um Gotts willen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==