Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 86 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 1845 wurde das neue Gesangsbuch eingeführt, so dass es möglich, dass an einigen Sonntagen vierstimmig gesungen werden kann. (B1_T2_S.232) Die Seite 232 ist leer. (B1_T2_S.233) Organisten Lerch J.J. Verene Häschel Ott, Samuel Urwiler Joh. Ulrich, Pfister Urwiler Jakob, Pfister des obigen Sohn, neben ihm Lienhard Friederich, Lehrer Lüscher Joh. Lehrer Urwiler Jakob (gest. VI. 1879) noch immer zur Abwechslung sein Sohn Albert Orgeltreter Elsnerundi Widmer David, Siegersten, 1840 Kunz Stephan 1840 – 1845 Bienz Jakob Widmer Jakob, Sohn Widmer Jakob, Vater Bienz Jakob der Obige Widmer Friederich, Sohn des Siegristen (B1_T2_S.234) Verzeichnis der Geistlichen in Brittnau von 1567 – 1874 1. David Arzet 1567 bis 1588 21 Jahre 2. Samuel Meier 1588 bis 1593 3 Jahre 3. Gallus Flückiger 1591 bis 1602 11 Jahre 4. Samuel Scheurmann 1602 bis 1627 25 Jahre 5. Jakob Frei 1627 bis 1645 18 Jahre Anmerkung auf Seite 235 5.) 1628 ist Jakob Frei als Pfarrherr aufgezogen. Die Gemeinde hat ihm an sin Ufzug verehrt. Gld. 20 6. Mauriz Ringier 1645 bis 1650 5 Jahre 7. Michael Rickard 1650 bis 1660 10 Jahre Kommentiert [BM1]:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==