Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 83 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 37 Jahre, Vater von 13 Kindern. Geb. 18. Dec. ??; gest. 22. Febr. 1864. Doch haust an keinem Orte, Wohnt die ersehnte Ruh; Nur durch die dunkle Pforte gehen wir der Heimat zu. Neben ihm liegt begraben Joh. Jakob Buchmüller, Wächter seit 1860 und vorher Waldweibel von ?? bis 1860. Der Sohn des obigen Bannwart Joh. Jakob alt Landjäger hat sich im Dorbenmoos erhängt. 35. Hier ruht Samuel Mohr, Vater von 2 Kindern. Gebor. 20. Jenner 1833. Gest. 6. Juli 1864. Ich bin von Euch geschieden, Gegangen zur süssen Ruh; Gattin und Kinder liebet stets den Frieden. Das ruf ich euch aus dem Grabe zu. Die Lebenszeit ist bald vorüber, (B1_T2_S.225) Wo auch ihr schliesst die Augen zu. 36. Dem Andenken an Friedrich Sager von Gränichen, Posamenter in Dagmersellen. Geboren 1822, gestorben 4. August 1864, infolge einer schweren Verwundung die er in der Fabrik erlitten gewidmet von seinen Freunden u. Mitarbeitern. „Ärnten werden wir mit Freuden, „Was wir weinend ausgesäet; „Jenseits reift die Frucht der Leiden, „Und das Sieges Palme weht. „Unser Gott auf seinem Thron, „Er, er selbst ist unser Lohn. „Die ihm lebten, die ihm starben „Bringen jauchzend ihre Garben. 37. 1865. Hier ruht im Gott Anna Maria geb. Wildi. Geb. 9. Jenner 1833; gest. 5. Jenner 1865. Teure Gattin ruh in Frieden. (B1_T2_S.226) Von der Erden Mühe, ruh, denn das Glück ist dir beschieden, das auf Erden suchtest du. 38. 1865. Hier ruht in Gott die Asche der bescheidenen Anna Elisabeth Abderhalden, geborene Widmer von Brittnau. Geb. 6. April 1800, gestorb. 8. Jenner 1865.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==