Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 81 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 Sie starb! So liebt kein Herz uns wieder, wie dieses treue Mutterherz. Es ruht nun sanft. Gott Vater du, sei du ihr Lohn und unsere Ruh. 21. Hier ruht im Frieden David Gerhard ein treuer Vater. Von seiner Gattin und fünf Kindern tief betrübt. Geb. 16. Nov. 1793 Gest. 20. Febr. 1858. Der Mensch siehet was vor Augen ist, Gott aber siehet das Herz an; darum ist der Mensch nur das, was er in Gottes Augen ist, und mehr und weniger ist er nicht. 22. Hier ruht in Christo Maria Mohr geborene Hofer, von Brittnau. Geb. 27. Juli 1787. Gest. 21. Merz 1858. Von ihrem Tochtermann Jakob Wirz Mutterseeln, sanfte Taube Himmelwärts ging dein stiller Flug (B1_T2_S.220) zu dem Heiland, den dein Glaube Liebend hier im Herzen trug. 23. Hier ruht in Gott der ehrbare Mann Salomon Lerch, Hafner ab dem Sennhof zu Brittnau. Geb. 14. Okt. 1794, gest. 26. Merz 1858. Sowie seine Ehefrau Maria Plüss Geb. 19. Merz 1798, gets. 21. Merz 1858. 24. Hoer ruht in Gott Samuel Lerch, Gemeindewart. Geb. 29. Sept. 1799, gest. 7. Juni 1858 Gott befohlen, ruh dein Geist in seiner Hand, bis wir dich wieder sehen im ewgen Heimatland. Von seiner trauernden Familie. 25. Hier ruht in Gott Elisabeth Wälchli, Ehefrau des Kaspar Wälchli. Geb. 25. Okt. 1789, gest. 13. Juni 1858. Meine Lieben weinet nicht um (B1_T2_S.221) mich, denn ich lebe im Geiste gleichwohl mitten unter euch. 26. Bernhard Suter, geb. 8. Juli 1792, gest. 7. Jenner 1859. 27. Hier ruht Frau Witwe Anna Maria Wälchli, geborene Wirz von Menziken. Geb. 2. Febr. 1796, gest. 11. Dec. 1859. Rein wie die Unschuld war ihr Leben. Sanft wie der Hienscheid, sei ihre Ruhe. 28. Hier ruht Elisabeth Gugelmann. Geb. 2. Mai 1834; gest. 14. Jenner 1860. Die mit Tränen säen hier, Ärnten dort mit Freuden; Herrlichkeit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==