Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 79 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 5. 1852. Hier ruht von seiner Arbeit und harret der seligen Auferstehung Christian Habegger von Trub Kantons Bern. Gestorben den 18. April 1852 in einem Alter von 57 Jahren 4 Monaten und 12 Tagen. 6. 1852. Dem Andenken einer treuen Gattin und Mutter Frau Anna Zimmerli, geb. Gasser. Geboren am 16. Merz 1788, Gestorben am 17. Juni 1852. Ihr treuer Gatte und ihre dankbaren Kinder. (B1_T2_S.215) 7. Friedrich Bossard von Hausen, Bezirks Brugg. Geboren den 28. Okt. 1782. Gestorben am 9. Dec. 1853. Ruhe sanft getreuer Gatte und Vater, über den Sternen gibt es ein Wiedersehen. 8. Hier ruht in Gott Elisabeth Bryner von Mörikon. Geb. am 10. August 1795; gest. 11. Herbst 1854. In den Herzen deiner Lieben die trauernd hier am Grabe stehen. Ist eine Hoffnung nun geblieben, die Hoffnung auf das Wiedersehen. 9. Hier ruht Gottlob Dietsch aus Jena. Geb. 10. August 1975, gest. 11. Sept. 1854. Ein Fremdling warst du und ein Gast dahier, leicht sei die fremde Erde dir. 10. Hier ruht Johannes Schütz von Ursenbach. Geb. 27. Nov. 1821, gest. den 26. Jenner 1855. Wiedersehen ist unsere Hoffnung. (B1_T2_S.216) Am 5. September gleichen Jahres entleibte sich dessen Vater in Murgenthal durch einen Schnitt in den Hals 11. Hier ruht in Gott Maria Staufer geborene Leib und Gut. Geb. 26. Merz 1799, gest. am 7. Juli 1855. Wiedersehen ist unser Trost. 12. Hier ruht Samuel Strahl von Zofingen, Pfarrer in Brittnau. Geb. 14. Sept. 1774, gest. 20. Merz 1855. Befiehle dem Herrn deine Wege, und Hoffe auf ihn, er wird’s wohl machen. Ps. 37, 5. 13. Hier ruht in Gott Jakob Glur von Brittnau, Gatte der Anna Maria Mohr, Vater von zwei Kindern. Geb. 23. Febr. 1817, Gest. 29. Dec. 1855.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==