Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 66 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 1871 Der ehemalige Mittellehrer Stephan Kunz. Bis am 30. Juni 1876 infolge Rücktritts. Die Erziehungsdirektion verabreicht ihm jährlich Frk. 270. Die Gemeinde steht Ende 1876 mit ihrem Beitrag noch aus. Am 1. Juli Sonntags 1876 hält Jungfer Karoline Hiltbrunner zum ersten Male Schule. (B1_T2_S.179) Obere Schule II. 1871 – 1874 Gysi Traugott von Aarau. Geht nach Zofingen. 21. April. 1874 – 1874 Wagner Maurer geht nach England. 1874 – 1876 Kirchhofer von Büren Cts. Luzern. 1876 – 1878 Widmer von Kaiserstuhl. 1878 wird der Unterlehrer Bertschinger an diese Schule gewählt. 1883 wird Jakob Gloor von Birrwyl gewählt. (B1_T2_S.180) Die Fortbildungsschule wurde ins Leben gerufen. 1866 Der erste Lehrer an derselben war Döbeli Samuel von … 186.. – 1878 Nöthiger Albert von Ürkheim. Eine Luise Tschamper, Samuels Davihausen an der Wigger wurde ihren Eltern in eine Pension getan, allein ihnen wurden zurück geschrieben, sie können keine schwangere Kinder brauchen. Als das Kind befragt wurde, gab es seinen Lehrer (Nöthiger) an. Der wusste nun nichts anderes zu tun, als sich aus dem Staub zu machen. Die Luise Tschamper kam wieder zurück und gebar einen Knaben. Nöthiger hat in Amerika noch keine Anstellung und verlangt gleichwohl seine Frau und die Kinder. Seither sind Frau und Kinder gegangen und dem Albert ist es gelungen in Neu York eine teutsche Schule zu erwischen oder zu erhalten, es mussten ihm von hier aus Bücher geschickt werden. (B1_T2_S.181) Gesamt Arbeitschulen 1839 – 187.. An derselben wirkte von 1839 – 187.. Frau Katherina Widmer, bis zu ihrem Tode. 187.. – 187.. Ihre Tochter Maria Anna Widmer. Auf Nöthiger folgt Hangher an die Fortbildungsschule. Geht nach Aarau 1885. 1878 Wurde gewählt Hangher 1878. I. 1.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==