Chronik von Brittnau Band 1

Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 64 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 1830 Wälchli Samuel, Höflersami 1831 Lüscher Jakob von Moosleerau 1832 Kiburz Samuel von Erlisbach 1833 Richner Gabriel von Horkheim. 12. X. ist im Jahre 1851 an der Pfaffnauer Kirchweihn im Rickenerbach ertrunken. 1851 Gerhard Bernhard, Wagner von Profession ist ohne Kurs patentiert worden. Starb 1871. 187. Gysi Traugott von Aarau 187. Wagner 187. Kirchhofer von Büren. 187. Bertschinger von Hinwil oder Thalwil Kantons Zürich macht laut Gesetz vom 22. Juli bis 7. September 1875 dem Militärkurs Basel. 1878 Bertschinger wird Oberlehrer an seine Schule wird eine Jungfer Bertschinger gewählt. (B1_T2_S.168) Mittlere Schule 1828 Kunz Joh. Berglihani 1838 † 20.2. 1832 Wälchli Samuel, Höflersami. IV. 1834 † 1833 Urwiler Joh. Ulrich, Pfister und Schreiner. XI. 1833 – IV. 1835. Starb 1840. 1835 – 1837 Lerch Jakob V. 1835 – IX. 1837. 9 1837 – 1840 Lienhard Friederich Wendel 1840 – 1844 abwesend, kam dann wieder auf diese Stelle und starb 1849 im Dezember. 30.3. 1840 – 1844 Lüscher Johann von Niederwil nun in Zofingen Lüscher Steinegger. 1850 – 1871 Stefan Kunz. Die mittlere Schule geht ein. Unterlehrer bis 30.VI. 1871. 2.11. 1837 Am 2. November 1837 wurden Johannes Suter Oberlehrer und Gabriel Kühner Unterlehrer von Horkheim Württemberg als Verweser an die mittlere Schule angestellt. 7.11. 1838 Den 7. November 1838 wurde Joh. Lüscher von Niederwil an die mittlere Schule in Brittnau für das Winterhalbjahr (B1_T2_S.169) als Lehrer angestellt. Den 21. Dezember 1839 verliess Johannes Lüscher die mittlere Schule. An seiner Stelle trat Friedrich Lienhard von Brittnau als provisorischer Lehrer. Den 17. April hielt Friedrich Lienhard von Brittnau hier das letzte Mal Schule. 30.63. 1840 Zum Lehrer dieser Schule wurde gewählt Joh. Lüscher von Niederwil 30.III.1840. 14. 6. 1843 Am 14.06.1843 wurde Friedrich Lienhard, Wendelsämis, in die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==