Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 Seite 13 von 76 Starb am 8. August 1877 Joh. Jakob Wälchli, Niggel, in der Rosswied, Vater von 7 verheirateten Kindern. 5 Söhne & 2 Töchtern. Er ward geboren im Jahre 1799. Erreichte also ein Alter von 78 Jahren. 1879 Am 31. Jenner starb Samuel Kunz, Abrahams, auf dem Scheurberg. Heiratete Maria Elisabeth Wälchli, Weibels. Er starb Kinderlos in einem Alter von beinahe 80 Jahren. (B1_T1_S.028) 1880 Urwyler J.J. alt Gemeinderat, wurde geboren am 4. Jenner 1804 und starb am 22. April 1880; erreichte also ein Alter von 76 Jahren, 3 Monaten und 18 Tagen. Mit ihm, in seiner Person ist ein allezeit fröhlicher, unterhaltender & arbeitsamer Mann ins Grab gestiegen. Die erste Leiche auf dem neuen Kirchhof auf dem Feld. 1881 Wälchli Anna Maria, Ehefrau des Wälchli Bernhard, alt Gemeindeammann, im Winkel, wurde geboren am 4. Mai 1797 und ist gestorben am 2. Febr. 1881, also in einem Alter von 83 Jahren, 8 Monaten & 28 Tagen. (B1_T1_S.029) Krankheiten und Pest 958 In diesem Jahr ist ein solcher Aussatz an die Menschen gefallen, dass man wegen zu grosser überhand nehmender Ansteckung, bei den meisten Städten Latzarete und Siechenhäuser zu bauen anfing. 988 Da dieser Sommer so ungewöhnlich heiss und trocken war, dass die Feldfrüchte verdorret und nicht zeitigen konnten, so entstand eine grosse Hungersnot, worauf die Pestilenz erfolgte, an welcher viele Tausend Menschen starben. (B1_T1_S.030) 1055 Auch in diesem Jahr war die Teuerung so gross, dass über 2/3 Menschen vor Hunger starben. 1095 In diesem Sommer ist aller Orte ein durchgehender Landsterbet ausgegangen, man konnte die Toten nicht mehr ordentlich begraben, sondern musste sie in grosse Gruben zusammenlegen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==