Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 Seite 12 von 76 (B1_T1_S.025) 8. Frau Abraham Kunz 1779 1872 Erreichte ein Alter 7. Tg. 4 M. 92 9. Samuel Ammann im Graben zu Brittnau, beerdigt am 2. Winterm. 1792 1872 80 10. Joh. Widmer Haufeschmid im Ausserdorf, Vater von drei Söhnen: Bernhard, Salomon, Joh. Jakob. 1724 1810 85 11. Am 21. Febr. 1874 wurde J.J. Graber, im Graben beerdigt. Zur grossen Seltenheit feierte er mit seinem Weibe geborene Plüss die goldene Hochzeit. Sie erzeugten folgende Kinder: Samuel, Bernhard, Samuel, Johannes, J. Jakob, Bernhard, Maria, Elisabeth, Barbara, M. Anna, M. Elisabeth, Rosina. Geboren im Merz 1787 1874 86 (B1_T1_S.026) 1874 Gestorben in Zofingen, nämlich auf Bottenstein am 8. Mai, Moor Bernhard, Moorrees, früher in der Vorstadt wohnhaft gewesen. Er wird geboren am 28. Merz 1796 und wurde in Zofingen beerdigt am 11. Mai 1874. Erreichte daher ein Alter von 78 Jahren, 1 Monat und 20 Tagen. Er hinterlässt 4 erwachsene Söhne: Bernhard, Jakob, Johanes und Samuel, 4 Töchter: Maria, Elisabeth, Maria Anna und Maria Elisabeth. 1861 Gestorben in Bötschishalden zu Brittnau Johannes Wälchli, Schüzzwälchli genannt, alt Gemeind. wart geboren 1782 und gestorben 1861 in einem Alter von 79 Jahren. (B1_T1_S.027) 1876 Widmer Jakob war der Sohn des Joh. Ulrich Widmer Decker“Hans“ Ulis und der Verena Scheurmann, Tobeisle. Schon sein Vater und Grossvater waren schon Sigrist wie dieser. Er wurde geboren am 14. Mai 1800. Seit dem 16. Febr. 1832 war er Sigrist & Totengräber bis ein Sohn Jakob ihn ablöste. Er starb am 17. Wintermonat 1876 & erreichte demnach ein Alter von 76 Jahren, 6 Monate & 6 Tagen. 1877
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==