Museum Brittnau Chronik Stephan Kunz-Suter, 1823-1888 39 Benno Meier / Abschrift der Chronik seit August 2015 mit empfindlichem Wassermangel. Der schöne warme Herbst zeitigt dann die bekannte Qualität des 34ger Weins. 1835 Merkur Durchgang. 1837 Am 24. Januar zwei starke Erdstösse werden im Aargau verspürt. 1845 Von diesem Jahre an trat während einigen Jahren in Folge der Kartoffelkrankheit eine Notzeit ein, in der man wiederum wie 1817 Sparsuppenanstalten errichtete. Seither würde nicht nur wiederholt Teuerung, sondern Mangel und Hungersnot erfolgt sein, wenn nicht durch die vervollkommneten Verkehrsmittel die Zufuhr von Getreide und Kartoffeln erleichtert und ermöglicht worden wäre. Die gesamte Bevölkerung, auch die ärmern, hat in dieser Richtung den Nutzen der Eisenbahnen schon mannigfach erfahren. Merkur Durchgang. V.8. 1848 V.9. Merkur Durchgang. (B1_T2_S.091) 1852 Die bedeutendste und allgemeinste Überschwemmung, von welcher der Aargau betroffen wurde, ist diejenige vom Herbst 1852. In der Freitagsnacht vor dem eidgenössischen Bettag schwollen unglaublich schnell alle Bäche und Flüsse an, und die Talsohlen und Niederungen wurden vorübergehend überall mit Wasser bedeckt. Am meisten Schaden litt das Aaretal. Am Bettage schwoll die Wigger nach lange anhaltendem Regenwetter so stark an, dass sie bei der Mühle oberhalb und unterhalb des Mäderwuhres /: Jetzt ist nur noch ein Steg. :/ die Ufer übertrat, und anderwärts Brücken wegriss und Wuhren beschädigte. In Aarburg waren die Häuser zwischen der Wigger und der Pfaffnern in Gefahr; die Keller voll Wasser, die Leute mussten sich aus den Häusern flüchten. In Brittnau. Die Wigger nahm in den Wiesen des J. Plüss – Angst auf beiden Seiten die Ufer weg, und überflieste ein Teil der Wiesen, welche Teile (B1_T2_S.092) mehrere Jahre nur einen geringen Ertrag abwarfen. Die Herstellung dieser Stellen und die Uferbauten erforderten viel Geld. Der Nachmittagsgottesdienst eine ganze Stunde eingeläutet. Andere Abfassung. Dieses Jahr ist ein nasses. Die Ärnte hat an Nässe sehr gelitten. Das Getreide wuchs aus und gab schlechtes Brod.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI0MTYwMA==